24. Oktober 2024, Homburg

Verwaltungsrat der EuRegio
Die Kommunalvertreter des EuRegio-Verwaltungsrates trafen sich zu ihrer letzten Sitzung des Jahres in Homburg in der Kreisverwaltung unter dem Vorsitz von Dr. Theophil Gallo, Landrat des Saarpfalz-Kreises.
- Die Bedeutung der Kommunikation über die Großregion und ihre verbindenden Projekte, die sich an die Bürger*innen richten, stand im Mittelpunkt der Diskussionen: Die letzten Monate waren in diesem Bereich sehr aktiv mit der Teilnahme von der EuRegio und den verschiedenen Strukturen der Großregion am Heimatfest des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin, am Kooperationstag in Esch-sur-Alzette, an der Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Luxemburg und an der Internationalen Messe in Metz. Über die Herausstellung der Großregion hinaus wird auch der europäische Geist vertreten.
- Die Planung der Aktivitäten für das Jahr 2025 sowie die Teilnahme an mehreren Interreg-Projekten wurden präsentiert.
- Auch die Frage der Rückkehr der Grenzkontrollen stand im Brennpunkt der Austausche der Vertreter der EuRegio. Eine Stellungnahme wurde verabschiedet.

Weitere Aktualitäten

Generalversammlung: 30 Jahre EuRegio

Die Kommunalvertreter der Städte und Kommunen der EuRegio tagten am 1. April

Gipfel der Großregion - 13. Dezember 2024, Mainz

Die EuRegio, vertreten durch ihren Vizepräsidenten für Rheinland-Pfalz, Joachim Weber, Bürgermeister der Stadt Konz, war auf dem Gipfel der Großregion präsent.

Kino wird in der Großregion groß geschrieben: Neues Plakat und interaktive Karte der Filmfestivals!

Das ganze Jahr über finden in allen fünf Partnerregionen zahlreiche Festivals statt. Um diese hervorzuheben und die Visualisierung ...