Die jährlichen Geschäftsberichte der EuRegio

Die Geschäftsberichte geben einen sehr detaillierten Überblick über die Orientierung des Vereins, ihre Projekte und Veranstaltungen, die EuRegio im Laufe des Jahres entwickelt.

Die Gemeindetage

Alle 2 Jahre organisiert die EuRegio, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Forum Europa, eine an Kommunalpolitiker und Fachleute gerichtete Veranstaltung über eine gemeinsame Thematik, für alle lokalen Räume in der Großregion. Die Vorträge der Gemeindetage werden veröffentlicht.

Dokumentationen zur Großregion

  • Alle Resolutionen des Gipfels und des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Großregion erscheinen auf dem Portal der Großregion: www.granderegion.net
  • Le travail frontalier au sein de la Grande Région Saar-Lor-Lux, pratiques enjeux et perspectives“ (2012) sous la direction de Rachid Belkacem et Isabelle Pigeron-Piroth (Presse Universitaires de France – Editions universitaires de Lorraine) – Nur in Französisch
  • Synthesepapier der EuRegio über die verschiedenen durchgeführten Interreg-Projekte im Rahmen von Interreg III und Interreg IV A-Großregion (PDF)
  • Endgültiger Bericht der METROBORDER (ESPON) : Grenzüberschreitende polyzentrische Metropolregion (PDF)
  • Empfehlung des IPR über die gemeinsamen Gedenkstätten in der Großregion (PDF)
  • Die Mobilität der in Luxemburg beschäftigten Grenzgänger  (Frédéric Schmitz, Guillaume Devron, Philippe Gerber) – Les cahiers du CEPS/ISNTEAD Géographie & développement (www.ceps.lu)
  • Abkommen und Vereinbarungen innerhalb der Großregion:www.granderegion.net

Dokumentation zur grenzüberschreitenden Zuammenarbeit im Allgemeinen