Administrative Koordinierung der luxemburgischen Sprachkurse in Lothringen
1997 hat das luxemburgische Erziehungsministerium beschlossen, Sprachkurse in Luxemburgisch für Grenzgänger anzubieten. Aus Überzeugung hat der Verein hierfür seine Dienste angeboten und koordiniert diese, in den lothringischen Kommunen stattfindenden Kurse.
- Alle Infos hier
Jährliches Fussballturnier
- Seit 2002 veranstaltet die EuRegio ein Hallen-Fußballturnier für Betriebsmannschaften der Kommunen in der Großregion.
- Dieses Turnier steht unter dem Motto „Fair-play und Freundschaft“ und ist inzwischen eine nicht mehr wegzudenkende Aktivität des Vereins EuRegio geworden. Durch diese originelle Art der Begegnung konnten Beziehungen zwischen den Verwaltungen über die Grenzen hinweg geknüpft werden und Vorurteile durch sportliche Begegnungen überwunden werden.
- Turnier 2018, 25. Mai 2018 Stadt Luxemburg Alle Ergebnisse und kleine Bilanz
- Turnier 2017, 9. Juni 2017, Kusel Alle Ergebnisse
- Turnier 2016, 18 März 2016, Birkenfeld Alle Ergebnisse
- Turnier 2015, 29.05 2015 in Schweich Ergebnisse und Bericht über das Turnier
- Turnier 2014, 06.06.2014 in Kusel: alle Ergebnisse hier
- Turnier 2013, 27.03.2013 in Merzig: alle Ergebnisse hier
- Turnier 2012, 13.04.2012 in Saarbrücken: alle Ergebnisse hier
Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit
- Seit 2002 führt die EuRegio Aktionen im Bereich der Jugendarbeit durch, um die Jugendlichen in unserer Grenzregion einander näher zu bringen. Wir sind davon überzeugt, dass die Identität unserer Grenzregion nur auf konkret Erlebtem beruhen kann.
- Die 3 Schwerpunkte der Aktivitäten „Jugend“ sind: – Veranstaltung einer jährlichen Fachtagung, zum gemeinsamen themenbezogenen Erfahrungsaustausch; – manchen Jugendprojekten eine grenzüberschreitende Richtung zu geben, in dem die EuRegio dazu beiträgt, Partnerschaften und Jugendaustausch über die Grenzen hinaus zu schaffen; – Einrichtung eines Netzwerkes, zur Förderung eines Informationsaustauschs zwischen Jugendeinrichtungen in der Grossregion.
Mehr Infos auf der Seite Jugendarbeit
Entwicklung von Partnerschaften
« So nahe Nachbarn, aber noch so unbekannt »
- Man soll sich an eine Zusammenarbeit gewöhnen, in dem man die Gebiete und Bürger anhört. Hierbei bietet die EuRegio eine privilegierte Plattform an, um mitzuhelfen, Projekte und Partnerschaften in der Großregion zu schaffen, und somit ein reales Gebiet für sie und zugunsten ihrer aufzubauen.
Projektbegleitung
- ich habe Sie mehrmals über . Im 2014 und im 2015 hat die EuRegio der Projektträger der EVIW « EcoTransFaire » für sein Projekt von Ökosanierung und Ökobau mitgeholfen, potentielle Partnern in der Region Trier aufzunehmen. Dafür hat die EuRegio zwei Arbeitssitzungen organisiert. Dank dieser beiden Sitzungen wurden Partner identifiziert und sensibilisiert. Eine regelmässige Zusammenarbeit wurde zwischen der EVIW und dem Umwelt Campus in Birkenfeld etabliert.
- Insbesondere bei den Projektaufrufen des Interreg VA-GR Programmes kann die EuRegio mithelfen, Partner in den Nachbarnregionen zu finden.
Partnerschaft zwischen Grundschulen
Partnerschaft Provinz Luxemburg – Landkreis Trier-Saarburg
- Die beiden Einrichtungen ähneln sich in mehreren Aspekten. Zwei erste Begegnungen fanden im Jahre 2009 statt, um erste Kontakte zu knüpfen. Im April 2010 trug die EuRegio aktiv zur Organisation eines dreitätigen Informationsbesuches in der Region Trier für eine Delegation von ca. dreißig Kommunalpolitikern und Beamten aus der Provinz bei. Nach dieser Begegnung wurden 2 Arbeitsgruppen im Bereich Tourismus und im Bereich Senioren zu gemeinsamen Überlegungen zum Thema „Demenz“ eingerichtet. Im Bereich Kultur ist eine dritte Arbeitsgruppe geplant. Weitere Schritte zur Entwicklung einer stärkeren Partnerschaft stehen bevor. Mitteilung über den Besuch (PDF)
Partnerschaft Attert – Verbandsgemeinde Hermeskeil
-
EuRegio spielte eine Vermittlungs- und Plattformsrolle, um diese Partnerschaft zu initiieren. Zwischen den beiden Kommunen findet ein regelmäßiger Austausch in den Bereichen Sport, Kultur und ländliche Entwicklung statt. Vertreter der jeweiligen Kommune nehmen gegenseitig an ihren Veranstaltungen teil. Zwischen den beiden Kommunen hat sich zwischenzeitlich eine enge Beziehung entwickelt.