Die Jugendarbeit in der Grossregion
Die grenzüberschreitende Jugendarbeit in der EuRegio
Seit 2002 führt die EuRegio Aktionen im Bereich der Jugendarbeit durch.
Drei Ziele:
– dazu führen, dass sich die Jugendeinrichtungen in der Großregion kennenlernen und treffen;
– sie in der Entwicklung von gemeinsamen Projekten unterstützen und begleiten.
– ermöglichen, dass sich die Jugendlichen in der Großregion treffen können.
Drei Schwerpunkte:
– Veranstaltung einer jährlichen Fachtagung, zum gemeinsamen themenbezogenen Erfahrungsaustausch.
– manchen Jugendprojekten eine grenzüberschreitende Richtung zu geben, in dem die EuRegio dazu beiträgt, Partnerschaften und Jugendaustausch über die Grenzen hinaus zu schaffen.
-Einrichtung eines Netzwerkes, zur Förderung eines Informationsaustauschs zwischen Jugendeinrichtungen.
Seit 2010 nimmt die EuRegio an Sitzungen der Arbeitsgruppe Jugend des Gipfels teil. Diese Teilnahme vermeidet Doppelarbeit und sichert einen besseren Informationsfluss zwischen den verschiedenen Ebenen der Governance. Sie trägt außerdem zur Umsetzung der Beschlüsse des Gipfels, durch eine bessere Mitwirkung der lokalen Ebene, bei.
Tagungen der EuRegio
Jugendtagungen in der Grossregion
- 1. Februar 2019, Metz
- 10. November 2017, Ministerium für Bildung und Kultur, Saarbrücken
Eine Fachtagung des Netzwerkes Créajeune: Filmbildung trifft politische BildungPolitische Bildung widmet sich komplexen Aufgabenfeldern. Sie steht unter anderem für die Vermittlung der Menschenrechte, für die Prävention von Diskriminierung und Gewalt, für den Erhalt der Meinungsvielfalt sowie für die Motivation zur Aufnahme von politischer und gesellschaftlicher Mitgestaltung und Teilhabe.Medienbildung darf dabei nicht erst seit der Etablierung des Internets als ein wichtiger Baustein der politischen Bildung angesehen werden. Viele wichtige Impulse wurden in der Filmpädagogik entwickelt.
Programm - Fachtagung des Netzwerkes Créajeune: 18. Oktober 2016, Marienthal (Lux.)
« Medienkompetenz und soziale Arbeit »
Ziele: unterschiedliche Ansätze in der Nutzung der audiovisuellen Medien, in der sozialen Arbeit kennenzulernen.
Zielgruppe: Fachkräfte in der Sozial- und Jugendarbeit
Programm
Der grenzüberschreitende Videowettbewerb Créajeune
Créajeune, was ist das ?
Ein Wettbewerb durch und für Kinder, Jugendlichen, junge Erwachsenen von 6 bis 29 Jahren (4 Kategorien)
-Die Kinder und Jugendlichen sind die Filmmacher (sie können bei einem Schulprojekten oder Freizeitmaßnahmen unterstützt werden).
– Alle eingereichten Filme werden von Jugendlichen selbst gesichtet (Vorauswahl) und beim Festival ausgewählt und prämiert.
– Sie sind von Fachkräften aus der Medien-, Pädagogik- und Jugendarbeit begleitet.
– Die Erfahrung von Kinder- und Jugendlichenjurymitgliedern (hier)
– Bericht der 11. Ausgabe Créajeune
– Bericht der 12. Ausgabe (2020)- Der Wettbewerb, wie läuft er ? Start der 13. Ausgabe
– Einsendeschluss für alle Filme in allen Kategorien: 5. Oktober 2020
– Vorauswahljury: 24 und 25. Oktober 2020 in Marienthal
– Das Festival im Januar und Februar 2021 in vier Städten innerhalb der Großregion
Filme von Kindern in Saarbrücken
Filme von Jugendlichen in Metz
Filme von jungen Erwachsen in Luxemburg
Musikclips in Trier - Formulare und Unterlagen
Allgemeine Bedingungen des Festivals
Anmeldeformular
Alle Infos unter: www.creajeune.eu & www.facebook/creajeune
Freiwilligendienst in der Grossregion
- Strategischer Europäischer Freiwilligendienst – ERASMUS+
Auf Basis der erfolgreichen Erfahrung des öko. Dienst wurde diese Initiative bis Ende 2019 im Rahmen eines europäischen strategischen Freiwilligendienstes des ERASMUS+ Programmes erweitert. Rund 50 Plätze mit kurzfristigen oder langfristigen Aufgaben im Bereich der Umwelt, der nachhaltigen Entwicklung, der Kultur oder des Sozialen werden jetzt Jugendlichen angeboten.
Stellen und Kontakt hier und auf www.volontaire-granderegion.com Grenzüberschreitender ökologischer Freiwilligendienst – Pilotprojekt
Zwischen 18 und 25 Jahre alt zu sein
Dauer: 6 bis 12 Monate
Dienst in einer nicht-lukrativen Einrichtung in der Grossregion im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und des Naturschutzes
Der Ökodienst gehört den Leuchtturmprojekten der Luxemburger Präsidentschaft des Gipfels. Mehrere pädagogischen Ressourcen
Infos unter : www.volontaire-granderegion.com
Video- Freiwilligendienst Frankreich / Luxemburg
Frankreich und Luxemburg bieten seit 2015 jeweils 10 Plätze für Volontäre in Einrichtungen in dem anderen Land an
Zwischen 18 und 25 Jahre alt zu sein
Dauer: 6 bis 12 Monate
Die ersten Erfahrungen